Braune Flecken auf den Zähnen – Was steckt dahinter?
Viele unserer Patienten in Düsseldorf bemerken irgendwann braune Flecken auf den Zähnen und fragen sich besorgt: Ist das Karies? Muss ich mir Sorgen machen? In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen als erfahrener Zahnarzt, welche Ursachen dahinterstecken können und wann Sie unbedingt einen Termin vereinbaren sollten.
Wie entstehen braune Flecken auf den Zähnen?
Braune Verfärbungen an den Zähnen können verschiedene Ursachen haben – nicht alle sind gleich besorgniserregend:
Häufige Ursachen für braune Flecken:
Verfärbungen durch Genussmittel: Kaffee, Schwarztee, Rotwein und Nikotin setzen sich im Zahnschmelz fest
Zahnbelag und Plaque: Mangelnde oder falsche Mundhygiene führt zu hartnäckigen Ablagerungen
Beginnende Karies: Ein brauner Fleck kann das erste Anzeichen für Zahnfäule sein
Zahnstein: Verhärteter Belag erscheint oft bräunlich oder gelblich
Fluorose oder Schmelzdefekte: Entwicklungsstörungen des Zahnschmelzes während der Zahnbildung
Medikamente: Bestimmte Antibiotika können den Zahnschmelz verfärben
Ein brauner Fleck am Zahn muss also nicht zwangsläufig Karies bedeuten – eine Untersuchung in unserer Praxis bringt Klarheit.
Brauner Fleck oder Karies? So erkennen Sie den Unterschied
In meiner langjährigen Praxis werde ich häufig gefragt: "Wie sieht Karies eigentlich aus?" Die Antwort ist nicht immer eindeutig, denn Karies kann sich unterschiedlich zeigen.
Typische Anzeichen für Karies:
Ein brauner Fleck, der sich nicht wegputzen lässt
Raue oder löchrige Oberfläche am Zahn
Empfindlichkeit bei Süßem, Heißem oder Kaltem
Ziehende oder pochende Zahnschmerzen
Verfärbungen zwischen den Zähnen (Approximalkaries)
Das Tückische: Karies beginnt oft als heller, kreideweißer Fleck (Initialkaries) und verfärbt sich erst später braun. Besonders schwer zu erkennen ist Karies zwischen den Zähnen – hier hilft nur eine professionelle Untersuchung mit Röntgenaufnahmen.
Bei oberflächlichen Verfärbungen durch Kaffee oder Tee lässt sich der Fleck meist mit einer professionellen Zahnreinigung entfernen. Karies hingegen muss zahnmedizinisch behandelt werden, sonst schreitet sie unaufhaltsam fort.
Wie schnell entwickelt sich Karies?
Eine Frage, die mir häufig gestellt wird: Wie schnell entsteht Karies eigentlich? Die Antwort lautet: Das hängt von vielen Faktoren ab.
Bei guter Mundhygiene und regelmäßiger Kontrolle können Monate oder sogar Jahre vergehen. Bei ungünstigen Bedingungen – etwa häufigem Zuckerkonsum, mangelnder Zahnpflege oder trockener Mundschleimhaut – kann Karies innerhalb weniger Wochen entstehen.
Deshalb ist Früherkennung so wichtig: Ein kleiner brauner Fleck heute kann morgen ein großes Loch sein, das aufwendige Behandlungen erfordert.
Behandlung: Wie werden braune Flecken entfernt?
In unserer Zahnarztpraxis auf der Berliner Allee 56 in Düsseldorf analysieren wir zunächst die Ursache der Verfärbung. Je nach Befund bieten wir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten:
Professionelle Zahnreinigung (PZR) Bei oberflächlichen Verfärbungen durch Kaffee, Tee oder Nikotin ist eine professionelle Zahnreinigung oft die beste Lösung. Unser geschultes Team entfernt dabei hartnäckige Beläge schonend und gründlich – für sichtbar hellere Zähne.
Kariesbehandlung Stellt sich heraus, dass der braune Fleck tatsächlich Karies ist, entfernen wir die erkrankte Zahnsubstanz minimalinvasiv und verschließen die Stelle mit einer hochwertigen Füllung. Dank moderner Technik arbeiten wir präzise und schonend.
Zahnaufhellung (Bleaching) Bei tiefsitzenden Verfärbungen, die sich nicht mehr entfernen lassen, kann ein professionelles Bleaching in unserer Praxis helfen. Anders als freiverkäufliche Produkte arbeiten wir mit kontrollierten Methoden, die Ihren Zahnschmelz nicht schädigen.
Versiegelung Bei Initialkaries – also ganz frühen Kariesstadien – können wir den Prozess manchmal noch stoppen. Durch Versiegelung und verbesserte Mundhygiene lässt sich der Zahn remineralisieren.

Häufige Fragen zu braunen Flecken auf den Zähnen
Kann ich braune Flecken selbst entfernen?
Nein, Hausmittel wie Backpulver oder Zitronensaft können den Zahnschmelz schädigen und das Problem verschlimmern. Eine professionelle Zahnreinigung ist die sichere und effektive Lösung.
Warum verschwinden meine Zahnschmerzen manchmal wieder?
Wenn Zahnschmerzen plötzlich verschwinden, ist das kein gutes Zeichen. Oft bedeutet es, dass der Zahnnerv abgestorben ist – die Karies schreitet trotzdem weiter fort. Lassen Sie das unbedingt abklären.
Sind braune Flecken zwischen den Zähnen gefährlich?
Ja, denn hier beginnt Karies oft unbemerkt. Diese Stellen sind schwer zu reinigen und besonders anfällig. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen mit Röntgenbildern sind wichtig.
Können braune Flecken nach der Zahnreinigung wiederkommen?
Ja, wenn Sie weiterhin viel Kaffee trinken oder rauchen. Mit guter Mundhygiene und regelmäßiger PZR lässt sich das Problem aber gut in den Griff bekommen.
Ab wann sollte ich zum Zahnarzt gehen?
Bei jedem braunen Fleck, der neu auftritt oder sich verändert. Lieber einmal zu viel als einmal zu wenig – Früherkennung spart Ihnen Zeit, Geld und unangenehme Behandlungen.
Vorbeugung: So vermeiden Sie braune Flecken
Als Zahnarzt rate ich meinen Patienten immer: Vorbeugung ist besser als Behandlung. Mit diesen Maßnahmen halten Sie Ihre Zähne gesund und hell:
Putzen Sie zweimal täglich gründlich mit fluoridhaltiger Zahnpasta
Verwenden Sie Zahnseide oder Interdentalbürsten für die Zahnzwischenräume
Spülen Sie den Mund nach dem Kaffee- oder Teegenuss mit Wasser
Vereinbaren Sie zweimal jährlich einen Termin zur professionellen Zahnreinigung
Lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig kontrollieren – so erkennen wir Probleme früh
Ihr Zahnarzt in Düsseldorf für gesunde und schöne Zähne
Seit über 23 Jahren betreue ich Patienten in meiner Zahnarztpraxis in der Düsseldorfer Stadtmitte. Gemeinsam mit meinem Team sorge ich dafür, dass sich jeder Patient wohlfühlt – ob bei der Routinekontrolle oder bei komplexeren Behandlungen.
Wenn Sie braune Flecken auf Ihren Zähnen bemerkt haben oder einfach eine professionelle Meinung einholen möchten: Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in unserer Praxis auf der Berliner Allee 56. Wir nehmen uns Zeit für Sie und finden gemeinsam die beste Lösung.
Ihr Dr. Dirk Stolley
Veröffentlicht am in der Kategorie Zahnheilkunde zum Thema: Zahnstein Karies Plaque Flecken von Dr. Dirk Stolley. Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen:
Ihr Zahnarzt in Düsseldorf – jetzt Termin buchen

Zahnarzt-Blog
Das könnte Sie auch interessieren
• Unsere Praxis