Handgeschriebene Patientenbewertung: 20 Jahre Vertrauen zum Zahnarzt

Die handgeschriebene Bewertung

Wenn Dankbarkeit persönlich wird

Eine Geste, die zu Herzen geht: Es gibt Momente im Praxisalltag, die einen innehalten lassen. Momente, die daran erinnern, warum wir diesen Beruf gewählt haben und was wirklich zählt im Umgang mit unseren Patienten. Dr. Dirk Stolley erlebte kürzlich genau so einen Moment – und teilte ihn mit der Welt.

Die Geschichte hinter der Bewertung

Ein langjähriger Patient betrat die Zahnarztpraxis mit einem besonderen Anliegen. Nicht wegen Zahnschmerzen oder einer Routineuntersuchung – er kam, um sich zu entschuldigen. "Ich habe immer noch keine Online-Bewertung abgegeben", sagte er und zog ein sorgfältig gefaltetes Blatt Papier aus der Tasche. "Können Sie sich darum kümmern, dass meine Bewertung bei Ihnen irgendwo erscheint?"

Was folgte, war eine der bewegendsten Patientenbewertungen, die man sich vorstellen kann – handgeschrieben, persönlich überbracht und voller echter Emotion.

Die Kraft der geschriebenen Worte

"Ich darf seit 20 Jahren in der Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Dirk Stolle Patient sein. Er hat mir die Angst vor dem Zahnarzt genommen und ich muss sagen, dass seine Art mit Patienten umzugehen, einfach toll ist. Immer freundlich und hat auch immer ein offenes Ohr für Zahnprobleme und deren Lösung. Schon beim Betreten der Praxis kommt einem eine Freundlichkeit und Ruhe der Mitarbeiterinnen entgegen. Ich kann nur sagen, dass es für mich eine Wohltat ist, diese Praxis zu betreten."

Diese Worte sind mehr als nur eine Bewertung – sie sind ein Zeugnis für eine zwei Jahrzehnte währende Beziehung zwischen Arzt und Patient, geprägt von Vertrauen, Kompetenz und menschlicher Wärme.

Die Philosophie dahinter: Wenn Harmonie zur Behandlungsgrundlage wird

Was diese handgeschriebene Bewertung so besonders macht, ist nicht nur die persönliche Geste des Patienten, sondern auch das, was sie über die dahinterliegende Praxisphilosophie aussagt. Dr. Stolleys Ansatz spiegelt sich in jedem Wort dieser Bewertung wider – denn hier wird genau das beschrieben, was seine tägliche Arbeit ausmacht.

"In meiner Praxis ist das Ziel klar: Ein umfassend positives Erlebnis für jeden Patienten", erklärt Dr. Stolley. "Meine Vision ist, dass Zahnarztbesuche stressfrei und wohltuend verlaufen – ein Schritt in Richtung besserer Lebensqualität und nachhaltiger Gesundheit."

Genau diese Vision spiegelt sich in den Worten des langjährigen Patienten wider: "Es ist für mich eine Wohltat, diese Praxis zu betreten." Was für eine kraftvolle Bestätigung einer über Jahre gewachsenen Behandlungsphilosophie.

Einfühlsamkeit als Grundpfeiler

Die Bewertung hebt besonders hervor, wie Dr. Stolley "die Angst vor dem Zahnarzt genommen" hat – ein direktes Echo auf seine Überzeugung: "Einfühlsamkeit und Präzision sind mein Versprechen. Ich arbeite gründlich, effizient und stets mit einem offenen Ohr für meine Patienten, insbesondere für die, die mit Ängsten kommen."

Diese individuelle Beratung und ehrliche Kommunikation, von der Dr. Stolley spricht, manifestiert sich in der patient-zentrierten Herangehensweise, die der Patient über 20 Jahre hinweg erfahren durfte. Das Vertrauen, das dabei entstanden ist, zeigt sich nicht nur in der Dauer der Patientenbeziehung, sondern auch in der Art, wie der Patient seine Dankbarkeit ausdrückt.

Das Team als Ganzes

Bemerkenswert ist auch, dass der Patient nicht nur Dr. Stolley selbst erwähnt, sondern das gesamte Praxisteam: "Schon beim Betreten der Praxis kommt einem eine Freundlichkeit und Ruhe der Mitarbeiterinnen entgegen." Dies unterstreicht Dr. Stolleys Anspruch an Ganzheitlichkeit: "Mein Anspruch an meine Arbeit ist hoch: Jeder Handgriff, jedes Detail – alles muss stimmen, sodass das gesamte Erlebnis 'rund' ist."

Harmonie als Kern der Behandlung

"Für mich ist Harmonie nicht nur ein persönlicher Wert, sondern der Kern dessen, was ich meinen Patienten geben möchte: Vertrauen, Wohlbefinden und das gute Gefühl, dass bei uns alles im Gleichgewicht ist – von der ersten Beratung bis zum letzten Behandlungsschritt", beschreibt Dr. Stolley seine Philosophie.

Diese Harmonie zeigt sich in der handgeschriebenen Bewertung in jedem Satz. Von der ersten Begegnung vor 20 Jahren bis zur heutigen "Wohltat" des Praxisbesuchs – hier ist eine Behandlungsbeziehung entstanden, die Dr. Stolleys Credo perfekt verkörpert: "Denn wenn Sie mit einem zufriedenen Lächeln nach Hause gehen, haben wir unser Ziel erreicht."

Die Botschaft für die moderne Zahnmedizin

Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll, was in unserer digitalisierten Welt manchmal in den Hintergrund gerät: die Kraft der persönlichen Beziehung zwischen Arzt und Patient. Während Online-Bewertungen wichtig sind und ihre Berechtigung haben, berührt uns eine handgeschriebene, persönlich überbrachte Bewertung auf einer ganz anderen Ebene.

Sie erinnert uns daran, dass hinter jeder Behandlung ein Mensch steht – mit Ängsten, Hoffnungen und dem Wunsch nach Verständnis und Kompetenz. Dr. Stolleys Ansatz zeigt, wie aus dieser Erkenntnis eine Praxisphilosophie entstehen kann, die über Jahrzehnte hinweg Früchte trägt.

„Alles stimmt. Alles passt. Alles rund." – Diese Worte beschreiben nicht nur Dr. Stolleys Anspruch an seine Arbeit, sondern auch das, was seine Patienten über zwei Jahrzehnte hinweg erfahren haben. Die handgeschriebene Bewertung ist der lebende Beweis dafür, dass dieser Anspruch täglich gelebt wird.


Zum Zahnarzt-Blog

Veröffentlicht am in der Kategorie Unsere Praxis zum Thema: praxis Empfehlung patienten  von Dr. Dirk Stolley. Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann teilen Sie ihn doch mit anderen:

Ihr Zahnarzt in Düsseldorf – jetzt Termin buchen

Termin online buchen