Die Grundlage für nachhaltigen Behandlung von CMD und Kiefergelenksstörungen
Leiden Sie unter Kieferschmerzen, Kopfschmerzen oder Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich? Diese Symptome könnten auf eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) hinweisen. Doch was genau ist CMD und wie kann man sie behandeln?
Die Ästhetik ist das eine, die Funktion des kompletten Kauapparates das andere. Sie ist die Voraussetzung einer nachhaltig erfolgreichen Behandlung. Fehlstellungen des Kiefers können zu schmerzhaften Problemen des Kiefergelenks, aber auch zu anderen Beschwerden wie z. B. Schmerzen im Wirbelsäulenbereich, Sehstörungen bis hin zu Tinnitus führen. Mit umfassenden Funktionsdiagnostik-Methoden gehen wir Ursachen auf den Grund und können diese gezielt beseitigen.
Mögliche Gründe für Funktionsstörungen Beispielsweise durch Zahnverlust, Zahnkippung oder Zahndrehung, nächtliches Zähneknirschen, kieferorthopädische Behandlungen usw.
Funktionsdiagnostik Bei der Funktionsdiagnostik werden die Kieferbewegungen, die Gelenke und die gesamte Kaumuskulatur untersucht. Dennoch darf auch die klassische Befragung des Patienten nicht fehlen. In ausführlichen Gesprächen ermitteln wir die Krankheitsgeschichte durch Abklärung von möglichen Symptomen.
Wann ist eine Funktionsdiagnostik sinnvoll Immer dann, wenn in größerem Umfang Zahnersatz geplant ist und ansteht, oder bei geplanten Kieferorthopädischen Maßnahmen. Aber auch bei verdächtigen Symptomen, die im Gespräch zwischen Zahnarzt und Patient/in vor jeder Behandlung herausgefiltert werden..
Suchen Sie nach einer Lösung für Ihre Kiefergelenksbeschwerden?
CMD-Therapie in Düsseldorf: Ihre Vorteile bei uns.
In unserer Zahnarztpraxis in Düsseldorf bieten wir Ihnen eine umfassende CMD-Diagnostik und -Therapie. Mit modernster Technik und unserem Fachwissen können wir auch versteckte Zusammenhänge zwischen Kieferproblemen und anderen Beschwerden aufdecken. Anschließend erstellen wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Leiden Sie unter Kieferschmerzen oder anderen CMD-Symptomen? Informieren Sie sich auf unserer Leistungsseite über unsere CMD-Therapie in Düsseldorf oder vereinbaren Sie direkt einen Termin für eine Untersuchung.
Seit über 23 Jahren ist unsere Zahnarztpraxis Dr. Stolley Ihr vertrauensvoller Experte für Kiefergelenktherapie (CMD) in Düsseldorf
Genug gelesen – jetzt wird gelächelt. Buche deinen Termin.
Jetzt einen Termin vereinbaren
Häufige Fragenzur Kiefergelenktherapie (CMD)
Wie entsteht die Funktionsstörung des Kiefers?
Fehlstellungen, Zahnersatz, Implantate oder Kronen können die Funktion Ihres Kiefers stören und zu einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD) führen. Diese Fehlstellungen belasten Ihre Kiefergelenke und können zu Schmerzen, Verspannungen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie sind entscheidend, um langfristige Schäden zu vermeiden.
Wie wird die Funktionsdiagnostik durchgeführt?
Moderne Diagnoseverfahren in der Zahnmedizin ermöglichen eine präzise Analyse von Kiefergelenksstörungen. Dank technischer Fortschritte können selbst kleinste Fehlstellungen erkannt und behandelt werden. Eine frühzeitige Diagnose ist der Schlüssel zur erfolgreichen Therapie von CMD und ermöglicht eine maßgeschneiderte Behandlung.
Leiden Sie unter Schmerzen im Kieferbereich, Kopfschmerzen oder Ohrgeräuschen?
Diese Symptome können auf eine Störung des Kiefergelenks hinweisen. Eine Kiefergelenktherapie kann helfen, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu beheben und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von uns beraten.
Welche Lebensmittel sollte ich bei CMD meiden?
Um Ihre CMD-Beschwerden zu lindern, sollten Sie harte und zähe Lebensmittel wie Nüsse, Rohkost oder zähes Fleisch meiden. Auch Kaugummi belastet Ihre Kiefergelenke unnötig. Ihr Zahnarzt Dr. Stolley in Düsseldorf kann Ihnen weitere individuelle Tipps geben.
Welcher Arzt behandelt CMD?
CMD kann von verschiedenen Ärzten behandelt werden, z.B. Zahnärzten, Kieferorthopäden oder Orthopäden. In unserer Praxis in Düsseldorf sind wir auf die Behandlung von CMD spezialisiert.
Was sind die häufigsten CMD-Symptome?
Die häufigsten CMD-Symptome sind Kieferschmerzen, Knackgeräusche im Kiefergelenk, Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, Tinnitus und Schwindel.
Wie lange dauert eine CMD-Behandlung?
Die Dauer einer CMD-Behandlung hängt von der Ursache und dem Schweregrad der Erkrankung ab. In der Regel dauert die Behandlung mehrere Wochen oder Monate.
Patientenerfahrung
Über 12.000 zufriedene Patienten vertrauen uns
In Stichworten: sehr kompetent. Alles wird auf Nachfrage ausführlich erklärt. Behandlung und Erfolg stets bestens. Weiterzuempfehlen.
Ich bin seit fast 20 Jahren ein Patient in dieser Praxis. Herr Stolley ist ein ehrlicher Zahnarzt, der seinen Job sehr gewissenhaft und mit hoher Qualität macht. Das Team ist sehr freundlich, die Praxis ist sehr gut …
Die Routine Kontrolle oder die regelmäßige professionelle Zahnreinigung wurden immer sehr gut umgesetzt. Entweder wurde ich von Dr. Stolley persönlich oder Mitglieder des kompetenten Teams betreut.
Zahnersatz Welcher Zahnersatz passt am besten zu mir?
Unsere Behandlungszeiten
Montag
08:00 - 13:00 und 15:00 - 19:30 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch
08:00 - 13:00 und 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung
Mo - Fr
08:15 - 12:00
Mo, Di, Do
15:00 - 18:00
Unsere Zahnarztpraxis nutzt Cookies 🍪
Wir nutzen Cookies, um den Erfolg unserer Werbung zu messen und unsere Angebote zu optimieren. Sie können die Webseite unabhängig von Ihrer Auswahl ohne Einschränkungen nutzen. Mehr über Cookies