Mundgeruch loswerden: Ihre Zahnarztpraxis in Düsseldorf
Dr. Dirk Stolley
Zahnarzt und Praxisinhaber
Mundgeruch
Endlich wieder frischer Atem
Ein heikles Thema: Mundgeruch, in der Fachsprache Halitosis genannt. Damit ist länger anhaltender Mundgeruch gemeint und nicht unangenehmer Atem nach dem Verzehr von Knoblauch oder sonstigen geruchsintensiven Lebensmitteln.
Fast jeder vierte in Deutschland leidet darunter. Die Betroffenen selbst merken häufig nichts davon und ihren Mitmenschen fällt es schwer, dieses prekäre Thema offen anzusprechen. Dabei gibt es heute effektive und schnelle Hilfe. Sprechen Sie uns dazu in Ihrer nächsten Kontrolluntersuchung an.
Mögliche Ursachen für anhaltenden Mundgeruch
Stress kann Mundtrockenheit und damit Mundgeruch zur Folge haben
Bakterieller Zahnbelag, aber auch bakterieller Zungenbelag können Mundgeruch verursachen
Entzündungen des Zahnhalteapparates (Parodontitis, oder landläufig auch Parodontose genannt) führen oft zu schlechtem Atem
Karies, Abszesse oder Pilzinfektionen können ebenfalls die Ursache für Mundgeruch sein
Einnahme von Medikamenten (z. B. Antidepressiva, Antibiotika), Fasten, auch Intervallfasten und lange Pausen zwischen den Mahlzeiten können zu Mundgeruch führen
Anhaltender Mundgeruch kann mitunter Symptom einer Grunderkrankung sein. Sprechen Sie im Zweifel mit Ihrem zahnärztlichen Behandler oder Hausarzt darüber.
Seit über 23 Jahren ist unsere Zahnarztpraxis Dr. Stolley Ihr vertrauensvoller Experte für Mundgeruch in Düsseldorf
Ihr Zahnarzt in Düsseldorf – jetzt Termin buchen
Termin online buchen
Häufige Fragenzu Mundgeruch
Kann Mundgeruch auch durch Erkrankungen verursacht werden?
Ja, Mundgeruch kann auch ein Symptom für verschiedene Erkrankungen sein, wie beispielsweise Diabetes, Magen-Darm-Erkrankungen oder Erkrankungen der Atemwege. Deshalb ist eine gründliche Untersuchung durch den Zahnarzt wichtig.
Wie oft sollte ich zur professionellen Zahnreinigung?
Wir empfehlen eine professionelle Zahnreinigung in der Regel zweimal im Jahr. So können wir Zahnbeläge und Verfärbungen entfernen und Ihre Mundgesundheit optimal erhalten.
Ist Mundgeruch ansteckend?
Nein, Mundgeruch ist in der Regel nicht ansteckend. Die Ursachen für Mundgeruch sind meist individuell und hängen von der jeweiligen Mundflora ab.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es gegen Mundgeruch?
Die Behandlung von Mundgeruch hängt von der Ursache ab. In unserer Praxis in Düsseldorf bieten wir verschiedene Behandlungsmöglichkeiten an, wie beispielsweise:
Professionelle Zahnreinigung: Zur Entfernung von Bakterienbelägen.
Parodontitisbehandlung: Bei Zahnfleischentzündungen.
Kariesbehandlung: Bei Karieserkrankungen.
Individuelle Mundhygiene-Anleitung: Für eine optimale Mundhygiene zu Hause.
Wie kann ich Mundgeruch selbst behandeln?
Eine gründliche Mundhygiene ist der erste Schritt zur Bekämpfung von Mundgeruch. Dazu gehören regelmäßiges Zähneputzen, Zungenreinigung und die Verwendung von Zahnseide. Auch regelmäßige professionelle Zahnreinigungen in unserer Praxis können helfen. Allerdings reichen diese Maßnahmen oft nicht aus, um hartnäckigen Mundgeruch vollständig zu beseitigen.
Patientenerfahrung
Über 12.000 zufriedene Patienten vertrauen uns
Ich bin schon seit einiger Zeit Patient bei Herrn Dr. Stolley und bin rundum zufrieden. Die Praxis ist modern und einladend, das Team freundlich und kompetent. Dr. Stolley nimmt sich viel Zeit für die Untersuchung …
Sehr gepflegte Praxis. Dr. Stolley hat über die Jahre durch seine Fachkompetenz und Beratung mein Vertrauen gewonnen. Sämtliche bisher durchgeführten Behandlungen verliefen unkompliziert, mit guten …
Dr. Stolley war sehr gut in der Lage mir meine Angstzustände vor dem Gang zum Zahnarzt zu nehmen und hat die sehr komplexe Situation hervorragend gemeistert, auch die Zusammenarbeit mit den Laboren …
Zahnpflege Immer gratis dazu: die besten Tipps zur Pflege
Kinderzähne Vom Putz-Training bis umfangreiche Behandlungen ist Ihr Kind bei uns in guten Händen
Sportschutz Ein guter Mundschutz kann das Risiko für Zahnschäden reduzieren
Unsere Behandlungszeiten
Montag
08:00 - 13:00 und 15:00 - 19:30 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch
08:00 - 13:00 und 14:00 - 17:30 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag
08:00 - 13:00 Uhr
Telefonische Terminvereinbarung
Mo - Fr
08:15 - 12:00
Mo, Di, Do
15:00 - 18:00
Unsere Zahnarztpraxis nutzt Cookies 🍪
Wir nutzen Cookies, um den Erfolg unserer Werbung zu messen und unsere Angebote zu optimieren. Sie können die Webseite unabhängig von Ihrer Auswahl ohne Einschränkungen nutzen. Mehr über Cookies